
Aachen – Freyenter Wald

Aachen – Streuobstwiesen am Dreiländereck

Aachen – Varnenum

Biologische Stationen und Naturschutzzentren

Hellenthal - Geologisch-Montanhistorischer Lehr- und Wanderpfad (Geopfad)

Hellenthal - Rescheider Bergbaupfad „Eifel Schleife“

Aachen
Domschatzkammer des Aachener Doms

Aachen
Mies-van-der-Rohe-Museum Aachen

Bad Münstereifel
Apotheken-Museum

Bad Münstereifel
Astropeiler Stockert – Historische Radiosternwarte

Bad Münstereifel
Natur- und Landschaftsmuseum im Werther Tor

Bad Münstereifel
Naturschutzstation Bad Münstereifel „Grube Toni“

Bad Münstereifel
Römische Kalkbrennerei

Blankenheim
Blankenheim - Lampertstal/Büchelsberg

Blankenheim
Eifelmuseum und Gildehaus (mit Römervilla)

Blankenheim
Haubachtal

Blankenheim
Oberes Ahrtal

Blankenheim
Tiergartentunnel

Düren
Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren

Gangelt-Schierwaldenrath
Fahrten mit der Selfkantbahn

Hellenthal-Rescheid
Besucherbergwerk „Grube Wohlfahrt“

Hürtgenwald-Vossenack
Ausstellung „Hürtgenwald 1944 und im Frieden“

Kall
Sistig-Krekeler Heide

Kall
Stolzenburg

Langerwehe
Töpfereimuseum Langerwehe

Linnich
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Linnich
Gillenbusch

Mechernich-Bergheim
Infopunkt Bergbau

Mechernich-Kommern
LVR-Freilichtmuseum Kommern/Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde

Mechernich-Vollem
Römerkanalbauwerke

Monschau
Hohes Venn

Monschau
Perlenbachtal und Fuhrtsbachtal

Monschau
Seidenbachtal/Froschberg

Nettersheim
Naturzentrum Eifel

Nideggen-Brück
Naturkundliche Dauerausstellung „Rur und Fels“ in der Biologischen Station Kreis Düren

Schleiden
Rotkreuz-Museum vogelsang ip

Stolberg
Museum Zinkhütter Hof

Zülpich
Bürvenicher Berg

Zülpich
Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur